Fröndenberg-Ardey. Am Samstag war ich als Gast bei der Aufstellungsversammlung der SPD Fröndenberg in der Neuen Mitte in Ardey, um das Team für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 aufzustellen. Neben den Wahlen wurde auch das Wahlprogramm auf dem außerordentlichen Parteitag beschlossen. In beiden Fragen demonstrierten die Genossinnen und Genossen ihre Ent- und Geschlossenheit, das Rathaus zu verteidigen und als stärkste Kraft aus den Wahlen hervorzugehen.
Ich freue mich und gratuliere der Bürgermeisterin Sabina Müller zur erneuten Nominierung ihrer SPD zur Bürgermeisterkandidatin. Ebendiese hatte in ihrer Bewerbungsrede auf eine erfolgreiche erste Amtszeit zurückgeblickt, die anfangs von der Bewältigung der Corona-Pandemie und der Starkregenkatastrophe, später auch von dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gekennzeichnet ist. Die Modernisierung der Schulen und der Feuerwehr stellte sie als ihr besonderes Anliegen heraus. Wirtschaftspolitisch stachen die fortschreitende Innenstadtsanierung, die Vermarktung des Gewerbegebietes Schürenfeld und die Förderung des Arbeits- und Ausbildungsmarktes in Fröndenberg hervor.
Nicht nur ich durfte bei der Veranstaltung als Gast dabei sein, sondern auch unser Landrat Mario Löhr, der ebenfalls seiner Wiederwahl entgegensieht. Besonders freue ich mich über das gemeinsame große Engagement mit der örtlichen SPD und der Bürgermeisterin Sabina Müller für den Erhalt der Hönnetalbahn nach Unna. Eine Thema welches wir auch mit Hilfe von Oliver Kaczmarek MdB auf allen möglichen Ebenen der Politik regelmäßig thematisieren und als Ziel fest im Blick haben. Eine wichtige Bahnverbindung in der Region und nach Unna, welche auch seinen Einzug in das Wahlprogramm, dass ebenfalls einstimmig beschlossen wurde, fand.
Ich wünsche dem gesamten Team der SPD in Fröndenberg einen erfolgreichen Wahlkampf und vor allem ein richtig gutes Ergebnis am 14.09.2025.